Hauptmenü:
Sonntag/Montag 08./09.12.24
So, nun sind wir also angekommen, in der Stadt der Engel im Land des Lächelns
Aber von Anfang an: Gestern Sonntag waren wir bereits um 10 Uhr am Flughafen, um das Weihnachtskonzert des Flughafen Orchesters anzuhören. Um 12 Uhr einchecken, und los geht unsere Reise via Dubai nach Bangkok. Flugzeit zweimal rund 6 Stunden pro Flug.
Das Fluggerät ist für alle vier Flüge ein Airbus A380-
Jedenfalls ist der Flieger auch in der «Holzklasse» sehr bequem, wir haben genug Platz. An diesem Flieger können sich die Amis, die teilweise immer noch mit ihren alten Klapperkisten (gell UNITED…) nach Zürich kommen echt ein paar Scheiben abschneiden.
Ziemlich altes Fluggerät der Amerikaner
Der A-
Irgendwie haben wir Hunger aber die Arabischen Beizen treffen nicht so unser Gusto. Zum Glück gibt es einen McD. In der Not frisst der Teufel Fliegen, bzw. geht halt zu McD.
Der zweite Flug Dubai – Bangkok ist allerdings voll. Ein Holländer-
Dieser Flug ist ziemlich ruppig. Es treten gröbere Turbulenzen auf. Die grosse fliegende Büchse führt einen rechten Tanz auf und das Büchsenfleisch, also wir, natürlich auch! Das ist besonders dann lustig, wenn das Essen serviert wird. Wie Ihr ja wisst, habe ich eine kleine Mundöffnung (!!). Ja ich weiss, schwer zu glauben, aber medizinisch bewiesen . So gelingt es mir nur mit Mühe, dass Essen in denselbigen zu befördern . Immerhin schaffen wir es, uns das Dubai-
Die Landung ist ebenfalls recht ruppig und unangenehm. Der Flieger wird von einer Böe erfasst und ziemlich unsanft auf die Seite geworfen. Also, wenn der Holländer nicht angeschnallt gewesen wäre, dann wäre er auf meinem Schoss gesessen, stellt Euch das mal vor… .
Jedenfalls treffen wir pünktlich in Bangkok ein. Es geht mit der Flughafenbahn zur Hochbahn und dann mit einmal Umsteigen direkt in unser Hotel. Aber wisst Ihr was? Wir finden das Hotel nicht!!! Das gibt es wohl nicht, schliesslich waren wir schon mehrfach in diesem Hotel. Hä??? Das letzte Mal allerdings vor etwa 8 Jahren.
Des Rätsels Lösung: Wir sind eine Station zu früh ausgestiegen und haben blöd in die Runde geblickt …. Der ausgedruckte Plan der Hochbahn aus dem Internet entspricht nicht den tatsächlichen Stationen.
Aber wir haben «unser» Hotel dann doch noch gefunden und wurden auf das Herzlichste von zwei seeeeehr netten Girls willkommen geheissen.
Zum ersten Mal (wir habens ja … ???) haben wir ein Executive Zimmer mit Zugang zur Lounge gebucht. Also hier fühlt man sich wirklich als Gast, die Freundlichkeit der Mitarbeiter /innen ist herzlich und nicht nur aufgesetzt. USA lässt grüssen.
So, nun sitzen wir in der Executive Lounge und ich schreibe den Bericht und wir geniessen die Aussicht.
In der Lounge gibt es jeden Abend ab 17.30 Uhr ein Buffet, wir schlagen natürlich zu, (ist im Zimmerpreis dabei), denn am Montag haben die meisten Garküchen geschlossen ….
Das Buffet ist wirklich nicht von schlechten Eltern und es werden dauernd wieder andere Gerichte gebracht. Von Suppe über verschiedene warme und kalte Delikatessen sowie einige Desserts. Sogar ich finde den Lachs gut. (ja ich weiss, kaum zu glauben, gell…).
Nun wird es dunkel, aber wir wollen noch etwas nach draussen. Es sind sicher noch etwa 25 Grad Celsius. Mit der Hochbahn geht’s 5 Stationen zum Siam Paragon Shopping-
Dann fahren wir mit der Hochbahn wieder Richtung Hotel, denn irgendwann müssen auch wir wieder etwas Schlafen. Gute Nacht.
Hotel: Eastin Grand Sathorn 33/1 South Sathorn Road Sathorn, Bangkok